
AKTIVITÄTEN
Our animations
Reservation and details on request.
1. life in the village - in the past and today
Lisa and Pol go on a discovery tour of their grandparents' farm. Both learn how arduous life often was in the past and how modern and easier it has become today.
We offer different animations depending on the age with the following themes:
-
from 4 years: Baking
-
from 8 years: Milk or water, sewage and hygiene
-
from 10 years: Food, mechanisation or craftsmen in the village
-
from 14 years: Food, milk, water, sewage and hygiene, mechanisation or craftsmen in the village
2.museums rally
The rally starts with a tour of the museum. Teams are then formed to fill in a questionnaire and put together a puzzle. Once both tasks have been completed, the race is on to be the first to find the treasure in the museum.
-
for children from 8 years and adults
3.Schnitzeljagd durch das Museum
The scavenger hunt leads the participants through the museum. Alone or in a team, questions are answered or pictures are searched with the help of the information boards in the museum.
-
for children from 14 years and adults

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
4.Backen im alten Holzofen
Aus frisch zubereitetem Hefeteig können die Teilnehmer „Museumsschrauben“ formen oder Pizza ausrollen, die anschließend im alten Holzofen gebacken werden.
Für Kinder und Erwachsene
Erleben und geniessen Sie die Schönheit des Öslings bei einer Panoramafahrt in unserem Planwagen.
Maximal für 20 Personen
6.„Grompererafen“ im September bis Oktober
Mit dem Planwagen geht es hinaus auf das Kartoffelfeld und sehen, wie die Kartoffeln mit einer Maschine aus dem Boden geworfen werden. Aber hier gilt es auch selber Hand mit anpacken und „Gromperen rafen“.
Nach dieser anstrengenden Arbeit kann man sich selbstgemachte „Gromperekéichelcher“ als Belohnung schmecken lassen.
Jedes Kind kann eine Tüte Kartoffeln mit nach Hause nehmen.
für Schulklassen und Vereine ab 4 Jahren
BACKEN
im alten Holzofen
Im Museum wird der Holzofen regelmäßig benutzt. So wie zu alten Zeiten kann man in antiken Formen backen. Bereiten Sie Ihren Teig für Torten, Süßgebäck oder Pizza selbst zu und dekorieren Sie ihn nach Wunsch mit Gemüse oder Fleisch- und Käse aus der Region.
WANDERN
Es wurden neue Wanderwege mit Anschluss an Bahnhof Troisvierges und Freizeitzentrum Weiswampach angelegt. Sie führen den Wanderer durch die wunderbare Natur vom Ösling, und er entdeckt dabei die schönsten Aussichtspunkte der Gegend.
SCHULEN
Damit Schüler einen Tag oder eine Woche bei uns verbringen können, bieten wir unsere Hilfe bei der Planung und Organisation an. Für Klein und Groß können verschiedene Besichtigungen, Aktivitäten und Wanderungen organisiert werden. Ein neues Animationsprogramm für Kinder ab 8 Jahren steht zu Verfügung

HERBERGE
Neben dem Museum wurde ein alter Bauernhof komplett renoviert und bietet Schlafmöglichkeiten für Gruppen. Zwei Schlafsäle und Einzelzimmer für die Betreuer stehen für bis zu 28 Personen zur Verfügung.